Biografie

Mein erstes Studium machte ich am Institut de Rythmique Jaques-Dalcroze de Belgique in Brüssel. Das war ein Glücksfall für mich! Die Erfahrungen, die ich dort machen konnte, bilden heute die Basis meiner Pädagogik. Insbesondere der kreative und spielerische Umgang mit Musik und die Verbindung von Musik und Bewegung haben mich sehr geprägt.

Seit dem Ende meines Studiums in Brüssel im Jahre 2002, unterrichte ich Musikalische Früherziehung an der Musikakademie der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens.

Eine Tätigkeit die ich mit großer Begeisterung ausübe.

Im Laufe der Jahre war ich in vielen verschiedenen Kindergärten, Schulen und Musikschulen als Musik- und Rhythmiklehrer tätig.

Um meine musikpädagogischen Fähigkeiten zu ergänzen, habe ich 2015 das Studium „Docent Muziek“ (Schulmusik) am Conservatorium Maastricht aufgenommen, dass ich 2017 abschließen konnte.

Neben meiner Arbeit als Lehrer für Musikalische Früherziehung an der Musikakademie der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, lehre ich an der Autonomen Hochschule in der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Außerdem bin ich als Dozent im Rahmen des Weiterbildungsprogramms “Primacanta – Jedem Kind seine Stimme“ tätig und gebe freiberuflich Workshops und Weiterbildungen.

Im Laufe der Zeit habe ich zahlreiche Spiele und Übungen für den Musikunterricht erfunden.

Hier steht eine wachsende Zahl meiner Kinderlieder zum Download zur Verfügung.

2015 veröffentlichte der Ökotopia Verlag mein Buch „Blitzschnelle Ideen mit Rhythmus und Musik“. Das Buch beinhaltet kurze Rhythmikspiele, Übungen, Gedichte und Lieder. Es ist für den Kindergarten und die Grundschule (bis zum vierten Schuljahr) konzipiert.

Mehr zum Buch gibt es hier.

Auszug Kindermusik

für: Stufe 2, Stufe 3
Schlagwörter: Bewegungslied, Kreativ sein, Primacanta
für: Stufe 1
Schlagwörter: Bewegungslied, Gleichgewicht, Kindergarten
für: Stufe 2, Stufe 3
Schlagwörter: Jahreskreis, Nikolaus, Primcanta, Rhythmen erfinden
für: Stufe 2
Schlagwörter: Bewegungslied, Bodypercussion, Jahreskreis, Winter
für: Stufe 1
Schlagwörter: Jahreskreis, Kindergarten, Nikolaus

Blitzschnelle Ideen für Rhythmus und Musik

Das Buch habe ich als Werkzeug konzipiert, das helfen soll, mehr Musik in den Alltag des Kindergartens und der Grundschule (bis zum vierten Schuljahr) zu bringen.

Darum sind die Spiele ohne viel Aufwand durchzuführen. Es wird kein besonderes Material gebraucht und es gibt keine großen Anforderungen an den Raum.

Weil es mir wichtig war, gerade die ErzieherInnen und LehrerInnen anzusprechen, die von sich denken, dass sie unmusikalisch sind und die keine Noten lesen können, gibt es zu fast allen Spielen und Liedern ein Video, dass jederzeit im Internet angesehen werden kann. So können die Aktivitäten rasch erlernt und wiederholt werden.

Ich bin sehr froh darüber, dass der Ökotopia Verlag mich in meinem Anliegen unterstützt hat. Das Buch ist 2015 erschienen.

Blitzschnelle Ideen mit Rhythmus und Musik ist über den Buchhandel zu beziehen. Online auch direkt beim Ökotopia Verlag.

Das sagen andere über "Blitzschnelle Ideen für Rhythmus und Musik":

Videos zum Buch: